Falstaff Trophy 2025: Vierfacher Spitzenplatz für GRAF APFELWEIN

Kurzfassung: Bei der Falstaff Trophy 2025 (Bereich Obstwein & Cider) wurde unser Graf Sparkling 2024 mit 96 Punkten bewertet – ein Spitzenresultat, das unsere Arbeit mit alten Apfelsorten und präziser Kellerkunst bestätigt. Zusätzlich wurden drei weitere Apfelweine hoch bewertet. 

 

Warum uns diese Auszeichnung wichtig ist

 


Falstaff zählt zu den einflussreichsten Genuss-Medien im deutschsprachigen Raum. Ein Ergebnis in dieser Höhe ist eine deutliche externe Qualitätsbestätigung – und Motivation, unseren Weg zwischen natürlicher Herkunft und eleganter Stilistik konsequent weiterzugehen. (Tasting vom 10.10.2025.) 


 

Eleganz, Präzision und alte Apfelsorten aus dem Mühlviertel: Bei der diesjährigen Falstaff Trophy (Bereich Cider & Obstwein) wurden alle vier unserer 2024er Apfelweine mit 90+ Punkten ausgezeichnet – angeführt vom Graf Sparkling 2024 mit 96 Punkten. Für uns ist das eine starke Bestätigung unseres Weges: Apfel statt Traube – mit dem Qualitätsanspruch moderner Kellerkunst.


 

Was prämiert wurde

 

 

  • Graf Sparkling 202496 Punkte. Sehr helles Gelb, äußerst feine Perlage; gelber Apfel, Zitronen-Meringue; druckvoll, von lebendiger Säure getragen.

  • Graf Cider 202493 Punkte. Strahlendes Gold, saftige Apfelfrucht; fein herausgearbeitete Kohlensäure, „edel“ interpretiert.

  • Graf Rosé Apfelwein 202493 Punkte. Frische, zarte Frucht, elegante Struktur.

  • Graf Classic Apfelwein 202492 Punkte. Klare Apfelaromen, harmonisch und trinkanimierend.

    (Quelle: Falstaff Tasting 10.10.2025 & Produzentenseite.) 

 

Graf Sparkling 2024 Apfelschaumwein Flasche mit 96 Punkte Falstaff Sticker auf weissem, leicht schattiertem Hintergrund

 

Warum das zählt

 


Falstaff gehört zu den einflussreichsten Genuss-Medien im deutschsprachigen Raum. Eine Bewertung im hohen 90er-Bereich ist ein externes Qualitäts­siegel – und motiviert uns, Herkunft und Handwerk noch präziser zu zeigen. Die Trophy-Verkostung umfasste 128 Produkte – unser Sparkling reiht sich in die absolute Spitze ein. 


 

Herkunft, die man schmeckt

 


Wir arbeiten bewusst mit alten Apfelsorten aus dem Mühlviertel. Gelesen mit Fingerspitzengefühl, vergoren mit sorgfältig ausgewählten Reinzuchthefen und ausgebaut mit Fokus auf Klarheit und Textur. So entstehen Apfelweine mit feiner Perlage, klarer Frucht und Länge – vom leichten Cider bis zum eleganten Apfelschaumwein.


„Unser Ziel ist es, Apfelwein so präzise wie großen Wein zu denken – natürlich, elegant, unverwechselbar.“
– Team Graf Apfelwein


 

Empfehlung für deinen Einstieg

 

 

  • Für festliche Momente: Graf Sparkling – feine Perlage, viel Zug, hoher Trinkfluss.

  • Für unkomplizierte Abende: Graf Cider – saftig, animierend.

  • Für fruchtige Feinheit: Graf Rosé Apfelwein.

  • Für Purist:innen: Graf Classic Apfelwein.

 

 


 

 

Jetzt probieren

 


Lust auf eine Verkostung zuhause?

👉 Zur Kennenlernbox für Zuhause – sichere dir die aktuellen Jahrgänge (solange verfügbar).


You may also like

Alle anzeigen
Example blog post
Example blog post
Example blog post